Alpinkurs 7 Tage, 09.00 Uhr Alpenresort Walsertal, Faschina

Informationen

Datum 14.01.2024 09:00
Termin-Ende 20.01.2024 16:00
Registrierung ab Datum 01.07.2023
Stichtag, Anmeldungsende 03.01.2024
Alter vollendetes 17. Lebensjahr
Eigenkönnen Voraussetzung: Landeslehrerausbildung Teil 1
Ort Faschina, Alpenresort Walsertal
Unterkunft Faschina, Alpenresort Walsertal
Kursbeginn Datum 14.01.2024
Kursbeginn Zeit 09:00
Kursende Datum 20.01.2024
Kursende Zeit 16:00
Anmeldeschluss 03.01.2024
Bankverbindung Vorarlberger Skilehrerverband IBAN AT28 3746 8000 0502 4096 BIC RVVGAT2B468
Kurskosten 630,00
Kurskosten Beschreibung Kursgebühren, Skripten, Prüfungsgebühren
Liftkosten 173,00
Liftkosten Beschreibung Liftkosten für 7 Tage (nur wer keine Liftkarte für dieses Gebiet besitzt)
Unterkunft 540,00
Unterkunft Beschreibung Unterkunft mit Halbpension für 6 Tage
Mitzubringen sind Komplette Skiausrüstung (Skistöcke mit großen Tellern) · Variantenrucksack mit Skibefestigungsmöglichkeit und folgendem Inhalt (Lawinenairbagrucksack empfehlenswert): · LVS-Gerät (3 Antennen Gerät) mit neue Batterien · Erste Hilfe Ausrüstung mit Rettungsfolie · Lawinenschaufel (Metall oder Alu, mittleres bis großes Schaufelblatt mit langen Schaufelstiel und ausziehbar) · Lawinensonde (min. 2,40 Meter und zusammenlegbar auf Rucksackgröße) · Wenn vorhanden Schneesäge · 2 Reepschnüre 5 – 6 mm, 5 m lang · Wenn vorhanden, Schneeuntersuchungsset (digitales Thermometer, Lupe, Schneeraster, · Hangneigungsmesser, Meterstab, Malerpinsel 10 cm breit) · Geeignete topografische Karte vom Gebiet - erhält jeder Teilnehmer vor Ort! · Bussole · Höhenmesser (z. B. Integriert in Uhr) · Planzeiger Alpenverein · Schreibmaterial; A4-Schreibblock, Farb- und Buntstifte, · Geodreieck, kleiner Taschennotizblock zum Mitnehmen zur praktischen Ausbildung; · Reparaturset (Leatherman, Isolierband, Skiteller, Draht, Universalwachs) · Warme, regendichte Winterbekleidung (mit längeren Stehzeiten im Schnee muss gerechnet werden); Wechselhandschuhe, Sonnen- und Skibrille
Allgemeine Infos Schwehrpunkte · Praxisorientierte Gruppenführung im freien Skiraum · Praktische Schnee- und Lawinenkunde, Wetterkunde, Kartenkunde und Orientierung, Alpinkunde · Richtiges alpines Verhalten im freien Skiraum · Organisierte und behelfsmäßige Rettung im freien Skiraum · Verhaltenstraining im Steilgelände Zahlung der Rechnung bitte auf folgendes Konto: Raiffeisenbank Bludenz/Montafon Vorarlberger Skilehrerverband AT28 3746 8000 0502 4096 RVVGAT2B468 Bei Stornierung bis spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn (eingehend beim Vorarlberger Skilehrerverband) ist der Vorarlberger Skilehrerverband berechtigt, Stornogebühren von 10% der Kursgebühr in Abzug zu bringen. Für Stornierungen danach fallen Stornogebühren von 50% der Kursgebühr an.  Bei Stornierung nach Kursbeginn bzw. bei Nichtanwesenheit während des gesamten Kurses oder auch nur einzelner Teile davon, ist der gesamte Teilnahmebetrag fällig.