Koordination Lehrteam

Koordination Lehrteam

Am 4. und 5. November 2021 fand im Pitztal die diesjährige VSLV-Lehrteamkoordination unter der Federführung von Ausbildungsleiter Andreas Staudacher statt. Bei winterlichen Verhältnissen wurden die Inhalte der anstehenden Fortbildungen erarbeitet. Dank der guten Zusammenarbeit des gesamten Teams sowie der jeweiligen Fachgruppen ist das Lehrteam nun bestens vorbereitet und freut sich auf die anstehenden Aus- und Fortbildungskurse. Alle Termine hierzu findet ihr ebenfalls auf unserer Hompage (Ausbildung).

Digitale Vollversammlung 2021

Digitale Vollversammlung 2021

Die diesjährige Vollversammlung des Vorarlberger Skilehrerverbandes wird aufgrund der aktuellen Situation (Lockdown) in digitaler Form durchgeführt. Termin ist Mittwoch, der 15.12.2021 um 19.00 Uhr. Wir danken im Voraus für das Verständnis!

 

Unternehmerkurs 2021

Unternehmerkurs 2021

23 Diplomlehrerinnen und Diplomlehrer konnten am vergangenen Samstag, den 16. Oktober 2021 in Braz die Unternehmerprüfung des VSLV positiv abschließen. Prüfungsvorsitzender und Ausbildungsleiter MMag. Andreas Staudacher gratulierte allen KandidatInnen für den positiven Abschluss und wünschte Ihnen viel Erfolg und Freude für die kommende Wintersaison. Ebenfalls dankte er allen Referenten und Prüfern sowie der Familie Lorünser vom Hotel Traube für die optimalen Voraussetzungen und Bewirtung während des Kurses.

Lehrteamtreffen des VSLV

Lehrteamtreffen des VSLV

Über 30 Mitglieder des VSLV-Lehrteams versammelten sich am vergangenen Samstag in Alberschwende zum ersten Arbeitstreffen unter dem neuen Ausbildungsleiter Andreas Staudacher. Dieser dankte allen Anwesenden für die zahlreiche Teilnahme, ein besonderer Gruß erging an den neuen Obmann Mag. Conny Berchtold. Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person, gab der Ausbildungsleiter seine Ziele und Vorstellungen für die künftige Arbeit bekannt. Wichtig für ihn ist vorallem eine breite und enge Zusammenarbeit aller Lehrteammitglieder im VSLV sowie die Wiedereinführung einzelner Fachgruppen für eine effektivere Weiterentwicklung, ganz unter dem Motto "Zuerst Bewährtes erhalten und verbessern, dann neue Wege und Entwicklungen gehen". Weiters gab er einen Überblick über den kommenden Aus- und Fortbildungskalender, welcher wieder mit vielen Terminen über die ganze Herbst- und Wintersaison gefüllt ist. Das nächste Treffen des Lehrteams findet im Rahmen der jährlichen Koordination Anfang November auf dem Pitztaler Gletscher statt.

 

3G- bzw. 2G-Regelung in der Aus- und Fortbildung des VSLV

3G- bzw. 2G-Regelung in der Aus- und Fortbildung des VSLV

Der Vorarlberger Skilehrerverband hat nach intensiv geführten Diskussionen im Vorstand, Ausschuss und unter Einbindung von Ausbildner/innen den einstimmigen Beschluss gefasst, seine Ausbildungskurse auch in Zukunft ohne generelle Impfpflicht durchzuführen. Allerdings wird dezidiert empfohlen, sich impfen zu lassen bzw. haben wir die Regelungen an die neuen Verordnungen (Nov. 2021) angepasst. Auf Basis der 3G- bzw. 2G-Regelung und unseres engen Corona-Sicherheitskonzepts (vor allem beim Testmanagement) sind wir sicher, ausreichend Schutz vor Corona-Clustern zu gewähren. 

Bei der beigefügten Handlungsanleitung (bitte weiterlesen drücken) für VSLV Berufsskilehrer/innen-Ausbildung möchten wir vor allem auf die Punkte Teilnahmevoraussetzungen (3G bzw. 2G), Testmanagement und Gruppentrennung verweisen.

Durch die gemachten Erfahrungen in den letzten Kursen sind wir überzeugt, richtig zu handeln.

Mit sportlichen Grüßen

Mag. Conny Berchtold - Obmann VSLV

Anwärterkurse in Hintertux 2021

Anwärterkurse in Hintertux 2021

Bei den beiden Anwärterkurs in diesem Sommer konnten wiederum rund 40 neue Skilehrer*innen ihre Abschlussprüfungen positiv absolvieren. Der Prüfungsvorsitzende Pepi Hirschbühl dankte dem Kursleiter Sepp Lackner und seinem Lehrteam für die gute Ausbildungsarbeit, welche aufgrund der Witterungsverhältnisse auf dem Hintertuxer Gletscher nicht immer einfach war. Auch der neue Obmann Conny Berchtold, sein Stellvertreter Karl Schuster, Kassier Markus Kobald und Ausbildungsleiter Andreas Staudacher machten sich persönlich vor Ort ein Bild von den Prüfungen, gratulierten den neuen Skilehrer*innen und wünschten ihnen viel Spass und Erfolg bei der künftigen Tätigkeit als Skilehrer*in.

Bildergalerie

KONTAKT