Winterkodex Vorarlberg

Winterkodex Vorarlberg

Vorarlberg zieht an einem Strang
Gemeinsam haben das Land und seine touristischen Akteure eine umfassende Winterstrategie auf die Beine gestellt. Ziel des Winterkodex Vorarlberg ist es, allen Gästen mit einem koordinierten Konzept ein besonderes Maß an Sicherheit zu bieten. Sie sollen sich überall gut aufgehoben fühlen: ob im Hotel, im Gasthaus, in der Gondel oder beim Entdecken ihrer Ferienregion.

Weitere Infos:  https://winterkodex.vorarlberg.travel/

 

Digitale Vollversammlung 2020

Digitale Vollversammlung 2020

Digitale Vollversammlung

Nachdem die für 14.11.2020 geplante Vollversammlung aufgrund der aktuellen Situation verschoben wurde, gibt es jetzt einen neuen Termin.

Die diesjährige Vollversammlung wird in digitaler Form - und ohne Neuwahlen - durchgeführt. Neuer Termin: Freitag, 18. Dezember 2020 um 18:30 Uhr.

Mit sportlichen Grüßen - euer Obmann, Thomas Egger

Hier findet Ihr die Tagesordnung:

INFO ZUR GESETZESNOVELLE

INFO ZUR GESETZESNOVELLE

WICHTIGE INFO FÜR ANTRAG ZUR MULTISPORTIVEN BERECHTIGUNG: Mit März 2020 ist die Gesetzesnovelle zum Vorarlberger Schischulgesetz in Kraft getreten. Neben zahlreichen Modernisierungen hinsichtlich des Skischulbetriebes betrifft die Novelle auch die „Multisportiv-Berechtigungen“. Falls ihr eine multisportive Ausbildung (Ski & Snowboard) absolviert habt, könnt ihr weiter in diesen Skilaufarten unterrichten, wenn ihr innerhalb der Fristenregelungen einen Antrag stellt. Die wichtigen Informationen dazu sind: Fristenregelung für euch verlängert - Antrag jetzt aber schon einreichen. Wir haben mit dem Land Vorarlberg eine Frist-Verlängerung vereinbart, damit ihr bis zum 31.12.2021 eure Ausbildungen oder eure Praxiszeiten anrechnen lassen könnt. Damit ihr weiter Snowboard unterrichten dürft, müsst ihr euren Ausbildungsnachweis bei uns einreichen. Um weiter auch Langlaufen unterrichten zu können, müsst ihr einen Nachweis über eine Praxiszeit von 25 Wochen erbringen. Dabei vertrauen wir auf eure Eigenverantwortung und nehmen lediglich eine Plausibilitätsprüfung vor. Wir bitten euch trotz der großzügigen Frist zum Praxisnachweis bereits jetzt eure Anträge einzureichen! Antrag direkt beim Vorarlberger Skilehrerverband stellen Damit wir für euch einen reibungslosen Übergang sicherstellen, könnt ihr den Antrag zur Anerkennung eurer Ausbildungen über ein Online-Formular abwickeln. Damit fallen weder Gebühren an, noch ist die Abwicklung mit großem, bürokratischem Aufwand für euch verbunden. So kommt Ihr zum Anerkennungsformular auf unserer Homepage: Menüpunkt - Formulare - Antrag auf Anerkennung einer weiteren Skilaufart! https://www.skischulen.at/formulare/anerkennungsverfahren - Bei Fragen zur Befüllung des Online-Formulars bitte unser Büro von Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr unter +43 5585 7309 kontaktieren. Wir freuen uns bereits, in naher Zukunft wieder unserer Leidenschaft, dem Wintersport-Unterricht nachgehen zu können. Als Botschafter des Skisports leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Tourismus in der Alpenregion. Mit sportlichen Grüßen Thomas Egger, Obmann Vorarlberger Skilehrerverband

Sommerausbildungen 2020 starten

Sommerausbildungen 2020 starten

Die Sommerausbildungslehrgänge des Vorarlberger Skilehrerverbandes auf dem Hintertuxer Gletscher finden erfreulicherweise wie geplant statt. Die Termine sind vom 11. bis 26. Juli sowie vom 19. - 29.August 2020. Neu sind heuer auch drei Ausbildungslehrgänge (Anwärter, Landesskilehrer Teile 1 und 2) auf dem Pitztaler Gletscher vom 22.10. - 01.11.2020. Alle wichtigen Infos sowie Anmeldungen unter www.skischulen.at/ausbildung/kurse-buchen/ski Wir freuen uns auf Euch!

 

Informative Vollversammlung 2019

Informative Vollversammlung 2019

Ganz im Zeichen eines spannenden Gastvortrages von Günter Aigner (Zukunft-Skisport.at) sowie außergewöhnlichen Ehrungen stand die diesjährige Vollversammlung. Obmann Thomas Egger konnte im Hotel Martinspark in Dornbirn zahlreiche Ehrengäste - mit der neuen Landesrätin Martina Rüscher an der Spitze, Dr. Elisabeth Winner-Stefani (Sportreferat Land Vorarlberg), Mag. Christian Schützinger (Vorarlberg Tourismus), Hannes Jochum (Vorarlberger Seilbahnen), Bergführer-Obmann Hanno Dönz sowie HR Mag. Udo Albl - begrüßen. Für außergewöhnliche Leistungen konnten folgende Skilehrer geehrt werden: Lothar Fetz (42 Jahre Ausbilder im VSLV), Harald Stemer (50 Jahre Skilehrer) sowie Günter Bischof (40 Jahre Skilehrer) - herzliche Gratulation. Zum Protokoll 2019 - bitte weiterlesen drücken!

Bildergalerie

KONTAKT