Neuer Ausbildungsleiter VSLV

Neuer Ausbildungsleiter VSLV

Im Aus- und Fortbildungsbereich des Vorarlberger Skilehrerverband wurde ein Wechsel vollzogen. Das Dienstverhältnis mit Timm Stade als Ausbildungsleiter wurde einvernehmlich mit Ende Juni aufgelöst. Mit Andreas Staudacher wurde vom Ausschuss des Verbandes ein neuer Ausbildungsleiter eingesetzt, der seine Arbeit bereits aufgenommen hat und ab sofort verantwortlich zeichnet für den gesamten Bereich der Aus- und Fortbildung durch den Verband. Dabei wurden bereits getätigte organisatorische Zusagen für die ersten Anwärterkurse im Juli und August (Einteilung Kursleiter/lehrer) berücksichtigt, alle weiteren Entscheidungen und Weiterentwicklungen obliegen dem neuen Ausbildungsleiter mit seinem Lehrteam. Wir wollen im Kernstück des Aufgabenbereichs des Verbandes, der Aus- und Fortbildung, zudem einen Diskussionsprozess einleiten, bei dem Ihr Euch alle einbringen könnt, nach dem Motto: alles wird durchleuchtet, jede/r ist eingeladen, wer sich einbringt wird gehört. Dabei soll einerseits auf Altbewährtes gesetzt werden, andererseits zeitgemäßen Weiterentwicklungen umgehend Raum gegeben werden. Bereits gestartet sind die Anwärterkurse in Hintertux (Ski-Alpin und Snowboard) bei besten Schneeverhältnissen auf dem Hintertuxer Gletscher. Obmann Conny Berchtold begrüßte bei der Eröffnung am 10. Juli 2021 alle Teilnehmer/innen sowie Kursleiter Sepp Lackner und sein erfahrenes Lehrteam. Wir wünschen allen Teilnehmer/innen eine lehr- und erfolgreiche Anwärter-Ausbildung in Hintertux.

Mit sportlichen Grüßen

Conny Berchtold, Obmann Vorarlberger Skilehrerverband

Conny Berchtold neuer Obmann des VSLV

Conny Berchtold neuer Obmann des VSLV

Am vergangenen Samstag, den 19. Juni 2021 fanden sich 240 Skilehrerinnen und Skilehrer bei sehr sommerlichen Temperaturen in Wolfurt zur Neuwahl des Vorstanden und Ausschusses des Vorarlberger Skilehrerverbandes zusammen. „Herausforderer“ Mag. Conny Berchtold aus Schwarzenberg wurde mit einer deutlichen Zweidrittelmehrheit zum neuen Obmann des VSLV gewählt und übernimmt diese Funktion von seinem Vorgänger Tom Egger. Auch die anderen Vorstands- und Ausschussmitglieder vom Team des neuen Obmannes wurden mit einer klaren Zweidrittelmehrheit gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Karl Schuster (Obmann-Stellvertreter) von der Skischule Mittelberg, Markus Kobald (Kassier) Skischule Au-Schoppernau und Bruno Studer (Schriftführer) von der Skischule Klostertal. Die neuen Ausschussmitglieder sind: Manfred Meusburger - Vertreter Arlberg/Klostertal, Hermann Wachter - Vertreter Montafon, Harry Stark - Vertreter Brandnertal/Großwalsertal, David Simma - Vertreter Bregenzerwald, Jodok Fritz - Vertreter Kleinwalsertal, Hannes Schäfer - Vertreter konzessionierte Skilehrer, Angelika Kaufmann - Vertreterin Diplom-Skilehrer, Joe Tripp - Vertreter Landeslehrer, Daniel Paluselli - Vertreter Anwärter und Marcel Fetz - Vertreter Snowboard. Der neue Obmann Conny Berchtold freut sich mit seinem Team auf eine enge und gute Zusammenarbeit aller Skischulen und Skilehrer*innen im Land Vorarlberg, damit die wartenden Herausforderungen der Zukunft erfolgreich bewältigt werden können. In seinen kurzen Antrittsrede zeigt der neue Obmann die wichtigsten Eckpunkte für die Zukunft auf und dankte abschließend seinem Vorgänger sowie den scheidenden Vorstands- und Ausschussmitglieder für die geleistete Arbeit. Ein besonderer Dank erging an Ehrenmitglied und "Urgestein" im VSLV Lothar Fetz für seine jahrzehntelange Funktionärstätigkeit.

Vollversammlung des ÖSSV

Vollversammlung des ÖSSV

Die Zukunft gestalten mit einem starken Österreichischen Skischulverband - dies war eines der Themen der Vollversammlung des ÖSSV, welche am 27. + 28.05.2021 in St. Wolfgang stattfand.

Weiters wurde im Rahmen der Vollversammlung der langjährige Vizepräsident des ÖSSV und Präsident des Steirischen Skilehrerverbandes - Herr Alfred Schwab - zum Ehrenmitglied ernannt. Herzliche Gratulation natürlich auch von unserer Seite - Teilnehmer aus Vorarlberg waren Obmann Tom Egger sowie Vorstandsmitglied Reinhard Sperger.

Aus- und Fortbildungen Dezember 2020

Aus- und Fortbildungen Dezember 2020

Die Österreichische Bundesregierung hat die ab 07.12.2020 gültigen COVID19-Maßnahmen bekannt gegeben. Dies bedeutet, dass Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe bis zumindest 07.01.2021 geschlossen bleiben müssen. Die Seilbahnen in Österreich können ab 24.12 für Freizeitzwecke grundsätzlich öffnen.
Zudem hat die Österreichische Bundesregierung eine Quarantänepflicht bei der Ein/Rückreise aus Nachbarländern mit einem 14-Tages-Inzidenz-Wert von mehr als 100 ab dem 19. Dezember 2020 angekündigt.

Ein Großteil unseres Lehrgangsprogramms im Dezember 2020, ist von diesen weitreichenden Maßnahmen betroffen.
Umso mehr freut es mich heute mitteilen zu können, dass es uns mit maximaler Kraftanstrengung und durch hervorragender Vernetzung in der Seilbahnwirtschaft gelungen ist, einen Partner zu finden der uns unterstützt.
Der Geschäftsführer der Bergbahnen Silvretta Montafon Herr Peter Marko persönlich hat uns heute am frühen Nachmittag, das grüne Licht zur Durchführung unserer Ausbildungskurse ab Donnerstag, den 10. Dezember 2020 am Hochjoch gegeben.
Als Obmann des Vorarlberger Skilehrerverbandes möchte ich mich bei der Skiliftgesellschaft Silvretta Montafon sowie beim GF Peter Marko und seinem Team für den support recht herzlich bedanken!

Die weiteren Details zu allen Kursen und Fortbildungen findet ihr hier:  

https://www.skischulen.at/ausbildung/kurse-buchen/ski

https://www.skischulen.at/ausbildung/kurse-buchen/snowboard

Beste Grüße und bleibt gesund, Thomas Egger - Obmann des Vorarlberger Skilehrerverband

 

Bildergalerie

View the embedded image gallery online at:
https://skischulen.at/#sigProId81b4fdfe76
KONTAKT